44. Das sühnende Blut
„Mögen wir am Ufer des Ozeans stehen, in den unsere Sünden geworfen wurden, und sehen, wie sie in die Tiefe sinken, außer Sichtweite und das Meer friedlich über ihnen ruhend mit dem Sonnenschein sich...
„Mögen wir am Ufer des Ozeans stehen, in den unsere Sünden geworfen wurden, und sehen, wie sie in die Tiefe sinken, außer Sichtweite und das Meer friedlich über ihnen ruhend mit dem Sonnenschein sich...
„Wir bitten um Sündenerkenntnis. Wir bitten nicht, dass sie überaus tief sein sollte, denn wir machen aus so vielen Dingen Götzenbilder, dass es auch mit unserer Sündenerkenntnis so geschehen könnte. Wir sagen also nichts...
„Lehre uns beten!“ Mit dieser Bitte sind die Jünger zu Jesus gekommen. Und er lehrte sie das Vaterunser. Fragt heute jemand: „Lehre mich beten”, würden wir ihm oder ihr wahrscheinlich beibringen, gemäß dem Akronym...
“Guter Hirte, erfreue dich daran, mich zu erretten!“ “Ich ging in die Irre wie ein verlorenes Schaf; suche deinen Diener.“ Psalm 119,176 „Seit ungefähr zwei Wochen, seitdem ich einen Abschnitt in einem Buch von...
Der deutsche Lyriker Eugen Roth († 28. April 1976) dichtete: Wenn jeder hätte vor der Stirn aus hellem Glas ein Fensterlein, darinnen die Gedanken schwirrn und jeder sehe da hinein, was gäbe das ein...
The Symbolic Realism of “Barbaros philosophia”
All creation is the most beautiful book of the Bible; in it God has described and portrayed Himself." And elsewhere he writes,
God is substantially present everywhere, in and through all creatures, in… [more]
“Das Universal ist im Staat zu finden… Der Staat ist die göttliche Idee, wie er auf der Erde existiert… Wir müssen daher den Staat als Manifestation des Göttlichen auf der Erde verehren und bedenken, dass es, wenn es schwierig ist, die Natur zu verstehen, schwieriger ist, das Wesen des Staates… [more]